… und da ist er auch schon wieder Geschichte: der zweite dynamische Weihnachtsmarkt im Zeichen sozialer Projekte der aktiven Fanszene und in Zusammenarbeit mit dem Verein. Am letzten Sonntag kamen trotz widriger Wetterverhältnisse wieder einmal tausende Dynamofans zusammen und erlebten in den Stunden vor und nach dem Spiel unsere große Gemeinschaft.
Für das leibliche Wohl war mit Crepes, Popcorn sowie Bratwürsten ausreichend gesorgt und auch der Glühwein, welcher Dank der starken Mitarbeit von der Obstkelterei Heide zur Verfügung gestellt wurde, ging massig über die Theke.
Den Tag leitete Jens Umbreit ein, welcher zahlreiche Gesprächsgäste begrüßen durfte. Neben Marco Hartmann und Ralf Minge kamen Vertreter aus der Fanszene und Dynamo-Torhüter Phillip Böhm zu Wort. In den Pausen sorgte die Giraffenbande sowie das Blasmusikorchester mit dynamischen Vertretern aus dem K‑Block für musikalische Untermalung. Am Stand der Schwarz-Gelben Hilfe konnte man den extra produzierten Glühwein erwerben, daneben gab es am UD-Stand den neuen ZO-Saisonrückblick 2023/2024, bevor durch zahlreiche Geschenkpatenschaften die ersten guten Taten des Tages vollbracht werden konnten. Dank der Mitwirkung von Euch allen wurde wieder ein großer Transporter mit Sachspenden bestückt, welcher der Treberhilfe unterstützend zu Gute kommt. Am Solistand und Trödelmarkt kamen Jung & Alt auf ihre Kosten bevor man bei der Tombola mit einem Loskauf die Dixie-Dörner-Stiftung unterstützen konnte. Bei der Auslosung in der Halbzeitpause und nach dem Spiel wurden die entsprechenden Gewinne, wie Stadionführungen mit Spielern, ein Athletiktraining mit Matze Grahé, ein Spieltag hinter den Kulissen mit Jens Umbreit oder Peter Hauskeller, um nur ein paar Beispiele zu nennen, ausgelost.
Ein riesiger Dank gilt allen Besuchern, welche mit ihren Käufen und Spenden viele soziale Zwecke unterstützen konnten. Ebenso danken wir allen Protagonisten des Tages, die im Vorder- und Hintergrund für den gelungenen Tag gesorgt haben. Ob Vereinsmitarbeiter, Mitglieder der aktiven Fanszene, Teil des Blasmusikorchesters oder auch private Personen, welche ihren Anteil ehrenamtlich beitrugen — es hat sich wieder einmal gezeigt, was durch das Ineinandergreifen der entsprechenden Zahnräder möglich ist und welche Wucht der Zusammenhalt im Dynamoland nach außen darstellen kann.